- grübeln über
- v.to mull over v.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
grübeln — grü̲·beln; grübelte, hat gegrübelt; [Vi] (über etwas (Akk / Dat)) grübeln lange und intensiv über etwas nachdenken <vor sich hin grübeln; über eine / einer Aufgabe, ein / einem Problem grübeln> || hierzu Grü̲b·ler der; s, ; grü̲b·le·risch… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Grübeln — Grübeln, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und das Iterativum, zugleich aber auch das Diminutivum des folgenden Zeitwortes gruben, graben, ist, in kleinen Stücken heraus graben. 1) Eigentlich, wo es nur in einigen Fällen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
grübeln — V. (Mittelstufe) lange über etw. nachdenken Synonyme: brüten, sinnieren, nachgrübeln Beispiel: Ich habe lange über die Lösung des Problems gegrübelt … Extremes Deutsch
Grübeln — Das Grübeln ist eine Form des Nachdenkens, bei dem die Gedanken um mehrere Themen oder ein spezielles Problem kreisen, ohne dabei zu einer Lösung zu gelangen. Streng genommen wird in der klinischen Psychologie und Psychopathologie hierbei… … Deutsch Wikipedia
grübeln — (sich) das Hirn zermartern; (angestrengt) nachdenken; (sich) den Kopf zerbrechen; nachsinnen; sinnieren (über); überdenken; nachgrübeln; bedenken; … Universal-Lexikon
Grübeln — Nachdenken; Kognition (fachsprachlich) * * * grü|beln [ gry:bl̩n] <itr.; hat: a) lange, intensiv (über etwas) nachdenken: ich habe oft über dieses Problem gegrübelt. Syn.: durchdenken, ↑ reflektieren, sich Gedanken machen. Zus.: nachgrübeln.… … Universal-Lexikon
Depression — Depressiv (lateinisch deprimere ‚niederdrücken‘) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. In der Psychiatrie wird die Depression den affektiven Störungen zugeordnet. Im gegenwärtig verwendeten… … Deutsch Wikipedia
Ferenc Molnar — Ferenc Molnár, 16. Februar 1941, Fotograf Carl van Vechten Ferenc Molnár [ˈfɛrɛnʦ ˈmolnaːr] (deutsch auch Franz Molnar, * 12. Januar 1878 in Budapest als Ferenc Neumann; † 1. April 1952 in New York) w … Deutsch Wikipedia
Ferenc Molnár — Ferenc Molnár, 16. Februar 1941, Fotograf Carl van Vechten Ferenc Molnár [ˈfɛrɛnʦ ˈmolnaːr] (deutsch auch Franz Molnar; * 12. Januar 1878 in Budapest; † 1. April 1952 in New York; eigentlich Ferenc … Deutsch Wikipedia
Franz Molnar — Ferenc Molnár, 16. Februar 1941, Fotograf Carl van Vechten Ferenc Molnár [ˈfɛrɛnʦ ˈmolnaːr] (deutsch auch Franz Molnar, * 12. Januar 1878 in Budapest als Ferenc Neumann; † 1. April 1952 in New York) w … Deutsch Wikipedia
Franz Molnár — Ferenc Molnár, 16. Februar 1941, Fotograf Carl van Vechten Ferenc Molnár [ˈfɛrɛnʦ ˈmolnaːr] (deutsch auch Franz Molnar, * 12. Januar 1878 in Budapest als Ferenc Neumann; † 1. April 1952 in New York) w … Deutsch Wikipedia